Gemeinsam bauen wir die Zukunft.

Unsere flexible, modulare Trockenbaulösung mit CO₂-Absorption treibt nachhaltig den Wandel in der Baubranche voran. 

Trockenbau der nächsten Generation: 

Unser Produkt setzt neue Massstäbe für eine flexiblere Bauweise: Das modulare System lässt sich an unterschiedliche Räume und Anforderungen adaptieren. Die einzelnen Elemente sind leicht, einfach zu montieren und können bei Bedarf schnell erweitert werden.

60%

reduzierte Montagezeit dank innovativem Modulsystem 


100% 

nachwachsende Rohstoffe mit CO₂-Absorption


20%

weniger Logistikaufwand durch kompakte Transportelemente

hochwertig

nachhaltig

effizient



hochwertig

Unsere Produkte bieten höchste Bauqualität und garantieren dabei guten Brandschutz sowie hervorragende Dämmwerte für Wärme und Schall.


nachhaltig

Wir setzen auf natürliche, schadstofffreie Rohstoffe wie LHS-Wood (Linen, Hemp, Seagrass), Schafwolle und Holz. Die verwendeten Materialien weisen eine positive CO₂-Bilanz auf und reduzieren aktiv Treibhausgase.


effizient

Der flexible Systemaufbau ermöglicht schnelle, kostengünstige Bauprozesse und spart sowohl Zeit als auch Ressourcen.

COMPO3 revolutioniert den Bau- und Trockenbausektor durch die Kombination von nachhaltigen Materialien, digitaler Planung und modularen Bauweisen. Das innovative Konzept bietet klare Vorteile: reduzierte Bauzeiten, verbesserte Energie- und Schalldämmung sowie eine signifikante Reduktion der CO₂-Emissionen. Die Nutzung von modularen, vorgefertigten Bauelementen und die Serialisierung von Bauprozessen ermöglicht eine bis zu 60 % schnellere Montage und 20 % weniger Logistikaufwand im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.


Durch den Einsatz digitaler Technologien wie BIM und automatisierter Produktionsprozesse wird die Effizienz gesteigert, Materialverschwendung reduziert und eine höhere Präzision gewährleistet. COMPO3 schafft damit nicht nur eine ökonomische Lösung, sondern trägt auch aktiv zur Kreislaufwirtschaft bei. Mit natürlichen, Schadstofffreien Rohstoffen wie LHS-Wood; Hanf, Flachs, Seegras, Wolle und Holz verbessert das System die Luftqualität in Innenräumen und fördert die Gesundheit der Gebäudenutzer. Diese Materialien bieten zudem exzellente Wärme- und Schalldämmung sowie eine herausragende CO₂-Bindung, indem sie während ihres Wachstums CO₂ aus der Atmosphäre aufnehmen und speichern. Dadurch fungieren die verwendeten Materialien als CO₂-Senke, was die Gesamtbilanz des Baus deutlich verbessert und langfristig zur Reduzierung von Treibhausgasen beiträgt.

Die Kombination aus ökologischer Nachhaltigkeit, wirtschaftlicher Effizienz und technologischer Innovation positioniert COMPO3 als führenden Akteur in einem wachsenden Markt für grüne Bauprodukte in Europa. COMPO3 ist damit bestens aufgestellt, um die Zukunft des Bauens nachhaltig und wirtschaftlich zu gestalten.

Kontaktieren Sie uns, um mit unserer Schweizer Entwicklung Teil der Transformation zu werden: 


info@compo3.com

invest@compo3.com

Tel.: +41 44 442 02 39


COMPO3  CH 6340 Baar  Sihlbruggstrasse 140